Möbel

Schiebetüren: Wo machen sie Sinn?

Schiebetüren: Wo machen sie Sinn?

Parallel zum vermehrten Wohnbau wächst auch die Produktion von Innentüren signifikant. Von Januar bis September 2020 wurden um 4,2 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Kein Wunder, dass sich im kommenden Jahr viele Hausbauer und neue Wohnungsbesitzer über das Thema Türen informieren werden. Gerade in größeren Städten …

Jetzt lesen »

Umzug – kleine Schäden in der Wohnung schnell ausbessern

Umzug – kleine Schäden in der Wohnung schnell ausbessern

Kratzer im Laminat oder Parkett, Bohrlöcher von Hängeschränken, Regalen und Bildern in der Wand, Risse in den Tapeten, die kaputte Fliese im Bad oder die Kratzer an Türen und Türrahmen – beim Umzug zeigen sich die kleinen Schäden und unschönen Stellen. Doch muss beim Auszug jeder Schaden ausgebessert werden? Und …

Jetzt lesen »

Der Unterschied zwischen Holzfarbe und Holzlack

Der Unterschied zwischen Holzfarbe und Holzlack

Wenn Sie Ihr Möbelstück fertig gestellt oder neu restauriert haben, müssen Sie das Werkstück noch mit einer Holzfarbe oder einer Holzlasur behandeln, um die raue Holzoberfläche zu versiegeln. Oft stellt sich die Frage, was für ein Holzstück besser ist. Sollte es sich um ein edles altes Möbelstück mit einer wunderschönen …

Jetzt lesen »

Schimmel in der Wohnung – und jetzt?

Schimmel in der Wohnung - und jetzt?

Was tun, wenn man Schimmel in der Wohnung entdeckt? Experten raten dem Betroffenen, nicht sofort an eine Chemiekuele zu denken, um den Schimmel zu entfernen. Denn zuerst muss festgestellt werden, woher der Schimmel kommt. Die Ursachenforschung sollte ernst genommn werden, ansonsten kommt der Schimmel immer wieder, was nicht gerade wünschenswert …

Jetzt lesen »

Vor- und Nachteile von PVC-Boden

Vor- und Nachteile von PVC-Boden

PVC-Böden liegen wieder im Trend. Das liegt daran, dass die Vorteile gegenüber den Nachteilen eindeutig überwiegen. Nicht nur optisch machen sie einiges her. Bei der Auswahl sollten diverse Faktoren bedacht werden. Längst erinnert der PVC-Boden nicht mehr an den sterilen Krankenhausflur, denn er wird nicht nur in Grün und Blau …

Jetzt lesen »

Unterschied zwischen Laminat und Parkett – Material und Handhabung

Unterschied zwischen Laminat und Parkett – Material und Handhabung

Laminat oder Parkett – Unterschiede der Materialien Wenn es um den Bodenbelag geht, entscheiden sich die meisten deutschen Haushalte für Laminat oder Parkett. Beide Materialien haben ihre eigenen Vorzüge, aber auch Nachteile, die letztendlich bestimmen, welcher Bodenbelag am geeignetsten ist. In diesem Ratgebertext möchten wir die wichtigsten Fragen klären und …

Jetzt lesen »

Holzmöbel selbst restaurieren

Holzmöbel selbst restaurieren

Hat man ein schönes, meist altes, Holzmöbel kommt man früher oder später nicht darum herum dieses zu restaurieren oder zumindest es wieder ansehnlich zu machen. Dies ist im Grunde relativ einfach. Hierzu gibt es in jedem Baumarkt genügend Farben und Lacke, Polituren, Wachse, Öle Abbeizer, Pinsel und Spachteln. Materielliste Schleifpapier …

Jetzt lesen »

Bodenbelag für die Küche – welcher eignet sich am besten?

Bodenbelag für die Küche - welcher eignet sich am besten?

Der Bodenbelag in der Küche muss eine Menge aushalten. Abgesehen davon, dass er täglich mehrmals betreten wird, ist er dem Druck von Tisch- und Stuhlbeinen, herabfallenden Brotkrümeln, Fettspritzern, Wasser und Flecken ausgesetzt. Einige Bodenbeläge lassen sich hervorragend reinigen und sehen auch nach Jahren noch gut aus. Traditionell kommen in der …

Jetzt lesen »

Teppichboden – Vorteile und Nachteile

Teppichboden - Vorteile und Nachteile

Mit einem Teppich die eigenen vier Wände kreativ gestalten Für viele Menschen ist er ein absolutes Muss im Haushalt, denn er sieht nicht nur gut aus, sondern er sorgt auch für mehr Stimmung in den eigenen vier Wänden. Die Rede ist hier natürlich vom Teppich. In der heutigen Zeit gibt …

Jetzt lesen »

Heimisches Holz im Garten ist ein Stück Natur

Heimisches Holz im Garten ist ein Stück Natur

Wenn sich die Garten- und Parkgestaltung an die Natur anpasst, dann wirkt das viel harmonischer als bei anderen Ideen. Holz ist ein Baustoff für derartige Gestaltungsideen, der diesen natürlichen Eindruck sehr gut unterstreichen kann. Die Produkte der Firma Pieper Holz GmbH erfüllen diese Kriterien alle und eignen sich deshalb wunderbar …

Jetzt lesen »