Der Einsatz von Edelstahlprofilen in der Bauindustrie

Der Einsatz von Edelstahlprofilen in der Bauindustrie

Die Profile aus Stahl werden seit Dutzenden von Jahren für den Bau von Gebäuden jeder Größe, Form und Beschaffenheit verwendet. Einige von ihnen werden aufgrund ihrer bemerkenswerten Korrosionsbeständigkeit und ihres attraktiven Designs auch für den Bau unserer Häuser verwendet. In diesem Artikel wir wollen vor allem über U-Profile aus Edelstahl sprechen, mit denen man die Vorteile ihrer Widerstandsfähigkeit gegen den Lauf der Zeit und gegen Verschleiß eingesetzt werden können.

Die Herstellung von Edelstahlprofilen

Das U-Profil aus Edelstahl wird mit verschiedenen Technologien hergestellt, deren Auswahl von der Form der seitlichen Flansche des einzelnen Objekts abhängt. Nur durch die Wahl der richtigen Technologie ist es möglich, ein U-Profil zu schaffen, das unter allen Gesichtspunkten perfekt ist und die vom Kunden geforderten spezifischen Anforderungen für eine präzise Anwendung erfüllt. In den meisten Fällen werden U-Profile durch Warmwalzen hergestellt: Aus einem Stab wird gestartet, der erhitzt und durch eine bestimmte Anzahl von Walzen geführt wird. Durch aufeinanderfolgende Durchgänge wird das für spezifische Anwendungen erforderliche Profil erhalten, wobei beispielsweise perfekt parallele Flansche entstehen. Zusammen mit dem Warmwalzen kann auch die Laserschweißung eingesetzt werden, die ideal ist, wenn die Profile scharfe Kanten oder sehr kleine Innenradien aufweisen. Durch den Einsatz verschiedener Techniken ist es auch möglich, geringe Mengen von Edelstahlprofilen zu erzeugen, wodurch übermäßige Kosten in der Produktionsphase vermieden werden.

Verwendung im Bauwesen

Im Bauwesen werden U-Profile aus Edelstahl in vielen verschiedenen Strukturen eingesetzt, von Fensterrahmen bis hin zu Außendächern, von der Platzierung von Aufzügen und mobilen Plattformen bis hin zu Lösungen, die sich für die Konsolidierung alter Strukturen oder die Positionierung von Stürzen und Dächern eignen. Die Verwendung dieses besonders widerstandsfähigen und soliden Materials ermöglicht dessen Einsatz zur Konsolidierung alter Strukturen, um den höchsten Anforderungen hinsichtlich der Erdbebensicherheit gerecht zu werden. Die typischen Eigenschaften des Edelstahls sowie die Möglichkeit, U-Strukturen mit Flanschen unterschiedlicher Größe zu schaffen, ermöglichen es, Profile verschiedener Typen zu erhalten, auch in sehr großen oder sehr kleinen Größen, ohne dass dies die mechanischen Eigenschaften des Materials wesentlich beeinträchtigt.

Warum wird Edelstahl verwendet?

In allen Bereichen, in denen Edelstahl verwendet wird, ist seine hohe Korrosionsbeständigkeit zweifellos der entscheidende Faktor für seine Wahl. Besonders im Bauwesen ist es häufig erforderlich, Strukturen zu installieren, die ständig den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, wo Feuchtigkeit, Hitze und Kälte Faktoren sind, bei denen die Materialbeständigkeit unerlässlich ist. Es muss auch immer bedacht werden, dass Edelstahl im Vergleich zur Festigkeit, die er bietet, relativ leicht ist, was es ermöglicht, dünnere, aber dennoch robuste Strukturen zu planen. U-förmige Stahlprofile bieten auch die Möglichkeit, vor der Installation auf einer Baustelle vorbereitet zu werden, weshalb sie zu den vorgefertigten Materialien zählen können. Um eine ideale Witterungsbeständigkeit zu erreichen, ist es oft erforderlich, den Stahl mit speziellen Schutzlacken zu lackieren, aber es ist auch möglich, das Material so zu behandeln, dass es noch korrosionsbeständiger wird.

Hier nachlesen ...

Schädlinge in der Wohnung – eklig und gesundheitsgefährdend

Schädlinge in der Wohnung – eklig und gesundheitsgefährdend

Sie schwirren, beißen und krabbeln – die Sprache ist von Schädlingen, die sich in der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert