Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. im Trend liegen. Wer in diese digitalen Währungen investieren bzw. mit diesen handeln will, der sollte dies über eine sogenannte Krypto Börse tun.
Hinweis: Bei dem Handel mit Kryptowährungen handelt es sich um eine spekulative Geldanlage. Daher sollte nur dann investiert werden, wenn die starken Preisschwankungen verkraftet werden können und wenn man das Risiko tragen will und kann, alles zu verlieren. Es sollte ausschließlich das Geld investiert werden, auf das man nicht angewiesen ist.
Im 19. Jahrhundert, während des großen Goldrausches, zog es Hunderttausende nach Kalifornien, um das große Glück zu finden. Heute ist es das digitale Gold, das die Anleger weltweit von einem schnellen Reichtum träumen lässt. Die Krypto-Handelsplätze werden von privaten Investoren gestürmt, wo sie dann auf die nächste Kursexplosion warten. Und einmal mehr ist Kalifornien in aller Munde, dann der US-amerikanische Staat macht seinem Beinamen „Golden State“ wieder alle Ehre, denn viele der bekannten Krypto-Plattformen haben dort ihren Sitz wie bspw. Coinbase, Robinhood oder PayPal.
Das Geschäft mit den Cyberdevisen boomt und somit treten auch immer mehr Finanzdienstleister auf den Markt, die den Handel mit den digitalen Münzen ermöglichen. Wichtig ist, nicht den erst besten Anbieter auszuwählen, sondern einen Krypto Börse Vergleich vorzunehmen.
Die Krypto-Plattform spielt eine wichtige Rolle
Der Erfolg der Goldgräber vor 200 Jahren war von ihrem Schürfgrund abhängig und auch heute ist dies nicht anders. Denn die Krypto-Plattform auf der die Investoren ihre digitalen Währungen kaufen, spielen eine entscheidende Rolle.
Mittlerweile ist das Geschäft mit den Kryptowährungen Billionen wert und die Nachfrage unter den Anlegern scheint kein Halten zu haben. So kommen auch immer mehr Finanzunternehmen hinzu bzw. bestehende Anbieter fügen die Cyberdevisen hinzu.
Jedoch gibt es unter den Anbietern große Unterschiede und jeder Anleger muss sich zuerst überlegen, wie er an der Wertentwicklung von Bitcoin und Co. teilhaben möchte. Grundsätzlich stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Echte Kryptowährungen kaufen
- Digitale Goins über ETPs
- Krypto-Derivate
Die Funktionsweise
Sobald von echten Kryptowährungen die Rede ist, dann bedeutet dies, dass nach dem Kauf digitale Coins hinterlegt werden. Diese lassen sich im besten Fall auch auszahlen und auf ein eigenes Wallet transferieren. So kann der Anleger die Coins bspw. auch für Zahlungen nutzen.
Über die Börse werden die Krypto-ETPs gehandelt, bei denen es sich um Wertpapiere handelt. Von diesen wird die Wertentwicklung der Währung abgebildet, auf der sie basieren. Damit kann der Anleger in die digitalen Währungen investieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen. Der Handel ist hier auf die Öffnungszeiten der Börse beschränkt, wobei die ETP-Käufer auf steigende sowie auf fallende Kurse setzen kann. Selbst Sparpläne können eingerichtet werden.
Die Krypto-Derivate sind die dritte Möglichkeit. Dies können z.B. CFDs sein, Futures oder auch Optionsscheine. Die Anleger kaufen hier nicht die Kryptowährung selbst, sondern wetten lediglich auf die Wertentwicklung, die positiv oder negativ ausfallen kann.
Der Vorteil ist, dass der Anleger sich nicht um die Verwahrung der digitalen Währungen sorgen muss. Selbst ein Diebstahl durch einen Hackerangriff ist ausgeschlossen. Außerdem ist es möglich, mit Hebeln den Einsatz zu vergrößern, wodurch Gewinne aber auch Verluste höher ausfallen können.
Hinweis: Bei Derivaten handelt es sich um spekulative Finanzprodukte. Daher sollten diese nur von erfahrenen Tradern genutzt werden.
Krypto-Börsen – sicher mit digitalen Währungen handeln
Bei einer Krypto-Börse handelt es sich um einen Handelsplatz, auf dem Investoren Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Die Anleger positionieren bei den klassischen Börsen ihre Aufträge in den Auftragsbüchern. Die Börse hat die Aufgabe, Käufer und Verkäufer zusammenzubringen, um so den Handel zu ermöglichen.
Den Teilnehmern an den Krypto-Börsen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, um die Aufträge auszuführen. So gibt es nicht nur die Möglichkeit zum aktuellen Marktpreis zu kaufen, sondern auch ab einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dies wird als Limit Order bezeichnet.
Damit die Krypto-Börse erfolg hat, ist die Anzahl der Teilnehmer sowie das Handelsvolumen sowie die Liquidität entscheidend.
Wichtig ist zudem die Sicherheit. Diese ist im Krypto-Handel elementar. Hier spielen einige Faktoren eine wichtige Rolle. Zum einen sollte darauf geachtet werden, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Wird bspw. eine Verifizierung bei der Registrierung verlangt, dann sollte jeder Vorsicht walten lassen.
Hinweis: Im Krypto Börsen Vergleich nutzen alle Plattformen diverse Sicherheitsstandards. Jedoch gibt es keine Garantie, dass es nicht zu einem Diebstahl durch Hacker oder ähnlichen kommt.
Der Anbieter sollte zudem auf eigene Sicherheitsstandards setzen. Dabei spielt die Zwei-Faktor-Authentifizierung eine wichtige Rolle, als dem Identitätsnachweis durch zwei unabhängige Komponenten. Der Anbieter stellt hier sicher, dass das Passwort allein nicht ausreicht, um den Zugriff auf das Benutzerkonto zu erhalten. Somit wäre der Diebstahl des Passwortes nicht so tragisch. Zudem sollte der Anleger darauf achten, wie auf der Plattform die digitalen Währungen verwahrt werden. Das beste ist es, wenn der größte Teil der Coins auf einem externen Cold wallet liegen und sich nur ein Teil der Coins für den täglichen Handel online befindet.