Gabelstapler – gebraucht oder neu kaufen?

Gabelstapler – gebraucht oder neu kaufen?

Wer als Unternehmer einen industriellen Betrieb führt, ist für das Bewirtschaften der weiträumigen Lager und Produktionsstätten auf leistungsstarke Geräte angewiesen. Aufgrund der großen Ausdehnung der Räumlichkeiten helfen Gabelstapler bei den anfallenden Arbeitsvorgängen im Bereich der Logistik. Damit lässt ein schneller innerbetrieblicher Transport sicherstellen. Zur Auswahl stehen sowohl gebrauchte als auch neue Gabelstapler, die sich den individuellen Anforderungen anpassen lassen.

Gebrauchte Gabelstapler kaufen

Gabelstapler sind kompakte und wendige Nutzfahrzeuge, die sich für die Aufnahme von vielen verschiedenen Lasten eignen. Zur Auswahl stehen diverse Modelle, die sich bei den Bauformen, dem Antrieb und den Anbauten unterscheiden. Weit verbreitet ist der Frontstapler mit einer hydraulischen Hubvorrichtung, gefolgt vom Hochregalstapler mit einem Teleskopmast. Abhängig von der Größe und dem Einsatzgebiet der Gabelstapler weichen auch die Anschaffungspreise stark voneinander ab. Simple Nutzfahrzeuge mit Dieselantrieb sind preiswerter als belastbare Gas Stapler. Allerdings haben zahlreiche Betriebe nicht immer die erforderlichen finanziellen Mittel parat, um sich zeitnah ein solches Nutzfahrzeug anzuschaffen. Als Alternative für einen Neukauf bieten sich gebrauchte Gabelstapler an, die weitaus weniger kosten. Auf diese Weise steht das Arbeitsgerät dem Unternehmen sofort zur Verfügung, ohne dass lange gespart werden muss.

Tipps für den Kauf von gebrauchten Nutzfahrzeugen

Wer sich für den Kauf von gebrauchten Nutzfahrzeugen interessiert, sollte sich für einen vertrauenswürdigen Händler entscheiden. Dabei spielen langjährige Erfahrungswerte und weltweite Niederlassungen eine wichtige Rolle. Während sich einfache Maschinen vergleichsweise leicht auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen lassen, ist das beim Gabelstapler erheblich schwieriger. Bedingt durch den komplexen Aufbau im Bereich der Technik sollten nur Spezialisten eine Prüfung von gebrauchten Staplern vornehmen. Ausschlaggebend sind auch die folgenden Funktionen:

  • Elektrik
  • Elektronik
  • Hydraulik
  • Mechanik

Ein versierter Fachhändler testet den Gabelstapler in Eigenregie und setzt ihn bei Bedarf wieder instand. Idealerweise erhält der Kunde eine Gewährleistung oder Garantie für das erworbene Nutzfahrzeug, welche im Kaufvertrag schriftlich fixiert wird.

Neue Gabelstapler kaufen

Wenn der Betrieb über ein ausreichend großes Budget für Nutzfahrzeuge und Werkzeuge verfügt, ist der Kauf eines komplett neuen Gabelstaplers möglich. Auf diese Weise wird das Arbeitsgerät perfekt an die vorliegenden Anforderungen angepasst. So lassen sich bestimmte Arbeitsvorgänge optimieren und viel schneller gestalten. Bei neuen Geräten steht dem Käufer eine größere Angebotspalette zur Auswahl als bei gebrauchten Modellen. Außerdem ist dabei die volle Garantieleistung enthalten. Manche Markenhersteller bieten sogar eine verlängerte Garantie an, da sie ihren Produkten vertrauen und an einer langfristigen Partnerschaft mit ihren Kunden interessiert sind. Diese zusätzliche Leistung wird auch von bestimmten Versicherungen angeboten.

Fazit

Ob der Gabelstapler gebraucht oder neu gekauft wird, hängt ganz von der finanziellen Lage des Unternehmens ab. Wenn das zur Verfügung stehende Budget eher knapp ist, stellen gebrauchte Arbeitsgeräte eine optimale Lösung dar. Auf diese Weise lässt sich damit relativ zügig der Arbeitsalltag verbessern. Falls genug Geld für die Anschaffung von Nutzfahrzeugen vorhanden ist, bieten sich neue Gabelstapler mit voller Garantieleistung und modernen Attributen an.

Hier nachlesen ...

Wenn der Teppich ein Loch hat ...

Wenn der Teppich ein Loch hat …

… dann ist er im Eimer, oder? Ein hochwertiger Teppich ist teuer und mit der …

2 Kommentare

  1. Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag über Stapler. Sehr hilfreich!

  2. Vielen Dank für diesen Beitrag über den Kauf von Gabelstaplern. Interessant, dass bei knappen Budgets in Unternehmen sich der Kauf von Gebrauchtfahrzeugen anbietet. Wir benötigen für einige kleine Projekte einen Gabelstapler, vielleicht wenden wir uns aber auch erstmal an eine Gabelstaplervermietung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert