Wenn Sie Ihr Möbelstück fertig gestellt oder neu restauriert haben, müssen Sie das Werkstück noch mit einer Holzfarbe oder einer Holzlasur behandeln, um die raue Holzoberfläche zu versiegeln. Oft stellt sich die Frage, was für ein Holzstück besser ist.
Sollte es sich um ein edles altes Möbelstück mit einer wunderschönen Holzmaserung handeln, ist es empfehlenswert, die Holzlasur zu wählen, damit nach der Auftragung der Lasur die wunderschöne Maserung noch zu sehen ist. Bei einer Lasur handelt es sich um eine transparente Beschichtung, die Ihr Möbelstück versiegelt und gegen Umwelteinflüsse schützt, aber die Struktur und Maserung des Holzes bleiben erhalten.
Eine Holzfarbe hingegen ist deckend, und nach dem Anstrich ist von der Maserung ist nichts mehr zu sehen. Wenn die Holzqualität nicht mehr so gut ist oder wenn etliche Stellen ausgekittet worden sind, ist es einfacher, mit einer Holzfarbe diese ausgebesserten Schadstellen abzudecken.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen, ob Sie sich lieber für die Holzlasur oder den Holzlack entscheiden.